Sonntag, 2. November 2014

Durnholz, 1606 m


Von Durnholz nach Astfeld




Wegverlauf:
Diese landschaftlich wunderbare leichte Herbstwanderung führt direkt von Durnholz am Durnholzersee (1606 m), auf Weg Nr. 4 hinaus durch das Durnholzer Tal nach Astfeld.

Sonnseitig entlang des Genterberges wandert man auf alten Karrenwegen und Steigen durch Wiesen und Wälder, immer mit Blick in die Sarntaler Alpen und die gepflegte Südtiroler Kulturlandschaft, nach St. Valentin (1261 m).

Dort kann man die aus dem 12. Jahrhundert stammende gleichnamige Kirche besichtigen.

Nach einer Stärkung im Messnerhof (geöffnet von April bis November) steigt man über den Kreuzweg Nr. 17 und Nr. 10 nach Astfeld (1040 m) ab.

Höhenunterschied: 566 m

Gehzeiten:
ca. 4 Stunden

Orientierung und Schwierigkeit:
Leichte und unschwierige Wanderung.

Wanderkarten 1:50.000:
Kompaß, Blatt 56 (Brixen)
Tabacco, Blatt 040 (Sarntaler Alpen)

Sonntag, 26. Oktober 2014

Klausen, 523 m

Von Klausen nach Säben und Feldthurns




Wegverlauf:
Vom Hauptplatz in Klausen (525 m) der Beschilderung „Säben“ und der Markierung 1 folgend hinauf zur Burg Branzoll und auf dem breiten Pflasterweg hinauf zur Säbener Burg-, Kloster-Kirchenanlage (729 m; ab Klausen  0,45 Std.) Nun nordseitig auf dem breiten Zubringerweg ( Nr. 1) kurz hinab und leicht ansteigend zum Weiler Pardell (Gasthaus), nun der Markierung 12 in längerer Hangquerung teils ansteigend, teils eben und vorbei am großen Hof Moar zu Viersch bis nach Feldthurns (856 m; ab Klausen 2:30 Std.)

Rückweg: 
Von Feldthurns über Weinrebenhänge nach Leitach und weiter nach Klausen. (ab Feldthurns 1 Stunde)

Höhenunterschied: 530 m

Gehzeiten:
3,30 bis 4 Stunden

Orientierung und Schwierigkeit:
Für gehgewohnte Wanderer leichte Wanderung.

Wanderkarten 1:25.000:
Tabacco, Blatt 030 (Brixen-Villnöss)