Sonntag, 4. Januar 2015

Wildermannbühel, 643 m


 Von den Montiggler Seen durch die gleichnamigen Wälder




Wegverlauf:
Anfahrt von Bozen über Eppan in Richtung Montiggl bis zu den Parkplätzen "Montiggler See" (ca. 530 m). Von dort der Beschilderung "Kleiner Montiggler See" und der Markierung 1A folgend auf breitem Waldweg mehr oder weniger eben zu Wegkreuzung, links mit Nr. 1 (ab da Beschilderung "Wilder-Mann-Bühel") bis zur Wegteilung nahe dem Kleinen Montiggler See, links auf dem breiten Weg weiter, bis der eigentliche Aufstiegsweg rechts abzweigt; auf diesem (Markierung 1B) hinauf und zuletzt kurz über steiles Blockwerk fast weglos empor auf den Wildenmannbühel (643 m; ab Ausgangspunkt gut 1 Stunde).

Abstieg:
Bis zum Kleinen See wie Hinweg, dann links ab, auf dem breiten "Rundweg" mit Markierung 16 um den Kleinen See herum, leicht absteigend zum Großen See, auf dessen Ostseite zum Bohlenweg, auf diesem rechts durch Schilf zum Bereich der Gastbetriebe und kurz hinauf zum Parkplatz; ab Wildermannbühel knapp 1,30 Stunden.

Höhenunterschied: ca. 100 m

Gehzeiten:
2,30 Stunden

Orientierung und Schwierigkeit:
Leichte Rundwanderung, nur ein kurzes Stück etwas steil; sehr gute Markierung und Beschilderung.

Wanderkarten 1:50.000:
Kompaß, Blatt 54 (Bozen)
Tappeiner, Blatt 108 (Weinstraße)
Tabacco, Blatt 049 (Südtiroler Weinstraße)

Sonntag, 2. November 2014

Durnholz, 1606 m


Von Durnholz nach Astfeld




Wegverlauf:
Diese landschaftlich wunderbare leichte Herbstwanderung führt direkt von Durnholz am Durnholzersee (1606 m), auf Weg Nr. 4 hinaus durch das Durnholzer Tal nach Astfeld.

Sonnseitig entlang des Genterberges wandert man auf alten Karrenwegen und Steigen durch Wiesen und Wälder, immer mit Blick in die Sarntaler Alpen und die gepflegte Südtiroler Kulturlandschaft, nach St. Valentin (1261 m).

Dort kann man die aus dem 12. Jahrhundert stammende gleichnamige Kirche besichtigen.

Nach einer Stärkung im Messnerhof (geöffnet von April bis November) steigt man über den Kreuzweg Nr. 17 und Nr. 10 nach Astfeld (1040 m) ab.

Höhenunterschied: 566 m

Gehzeiten:
ca. 4 Stunden

Orientierung und Schwierigkeit:
Leichte und unschwierige Wanderung.

Wanderkarten 1:50.000:
Kompaß, Blatt 56 (Brixen)
Tabacco, Blatt 040 (Sarntaler Alpen)